Oktober in Deutschland als Risikogebiet gilt, besteht auch eine zehntägige Quarantäneplicht nach der Rückreise, die erst am fünften Tag mit einem negativen Corona-Test verkürzt werden kann. November 2020 gilt grundsätzlich für Ein- bzw. Wer auf der Rückreise nach Deutschland eine Zwischenübernachtung einlegen will oder muss, sollte mögliche Unterkünfte bereits im Vorfeld kontaktieren und klären, ob er übernachten kann. Das niederländische Außenministerium stellt für Reisende aus den Niederlanden entsprechende Reisehinweise „reisadvies“ zur Verfügung. November die Aussteigekarte in Papierform. Antikörper-Tests werden nicht anerkannt. Im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19 müssen sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten für 10 Tage in Quarantäne begeben. Informieren Sie sich am besten rechtzeitig, ob die Testpflicht auch für Ihre Airlines zutrifft. Sogen. Sie kontrolliert, dass Sie die notwendige Quarantäne einhalten. Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg aus dem Ausland nach Hessen einreisen und sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet für Infektionen mit SARS-CoV-2 aufgehalten haben. Die Muster-Quarantäneverordnung des Bundes beinhaltet Ausnahmeregelungen von der Quarantänepflicht. Akzeptiert werden bei der Einreise nach Deutschland sowohl PCR-Tests als auch Antigentests. Letztendlich verbindlich ist das Recht des Bundeslandes, in das Sie einreisen bzw. Sie müssen außerdem das Gesundheitsamt kontaktieren. Seit dieser Woche müssen sich Reisende, die aus einem Corona-Risikogebiet zurück nach Deutschland kommen, in eine zehntägige Quarantäne begeben. Zunächst wird festgestellt, in welchen Staaten/Regionen es in den letzten … Wer aus einem ausländischen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit dem 8. Für dieses Formular muss Javascript im Browser aktiviert sein. Die Bundesländer haben hier unterschiedliche Regelungen. Was viele nicht wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, sich von der Verpflichtung zur Selbstisolierung befreien zu lassen – obwohl diese zunächst einmal für alle Rückkehrer aus sogenannten Risikogebieten gilt. Auch Tagesausflüge unter 24 Stunden aus touristischen Gründen oder zu Zwecken des Einkaufs … Deutsche Urlauber, die sich derzeit in Frankreich aufhalten und die Heimreise mit dem Pkw antreten wollen, können dies nach derzeitigem Stand tun. Flugverbindungen, ausgenommen Flüge bis 15 Passagieren, sind bis mindestens … November 2020 vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. (1) Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus dem Ausland in das Land Baden-Württemberg einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Risikogebiet im Sinne des § 2 Nummer 17 des Infektionsschutzgesetzes mit einem erhöhten Risiko für eine Infektion mit dem … das gesamte Land Spanien inklusive der Kanarischen Inseln. Was bei der Einreise nach Deutschland zu beachten ist und wann Test bzw. Dies geschieht per Online-Formular auf www.einreiseanmeldung.de, etwa übers Handy, Tablet oder Laptop. Eine Anzeige auf der A8 mit dem Hinweis „Rückreise aus Risikogebiet – Quarantäne.“ Bild: dpa Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss ab Sonntag neue Regeln beachten. Hierzu gehört der Transit ohne Zwischenaufenthalt durch ein Risikogebiet vor Einreise nach Deutschland wie auch der Transit durch Deutschland auf … Diese können je nach Bundesland in den Landesverordnungen auch abweichend geregelt sein. November die Aussteigekarte in Papierform. Dezember 2020: Darüber hinaus gibt es in Europa weitere Risikogebiete, z.B. Personen mit deutschem Aufenthaltstitel 3. Wer aus einem Risikogebiet einreist, in dem besonders hohe Inzidenzen bestehen oder besonders ansteckende Virusvarianten verbreitet sind, muss bereits vor der Einreise – gegebenenfalls gegenüber dem Beförderungsunternehmen – nachweisen können, dass keine Infektion mit dem Coronavirus besteht. Bis das Testergebnis vorliegt, begeben Sie sich bitte unbedingt in Quarantäne! Personen, die triftige Gr… Während der Fahrt durch Frankreich gilt: Die von d… Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit 2. In den Bundesländern gelten Einreiseverordnungen, in denen auch Ausnahmeregelungen für bestimmte Personengruppen geregelt sind. Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Für Ausreisende besteht in der Regel eine Testmöglichkeit im Testcenter am Flughafen. Wer eine Reise in ein Corona-Risikogebiet unternommen hat, sollte wissen, was das für die Rückkehr nach Deutschland bedeutet – zum Beispiel, ob man sofort in Quarantäne und einen negativen Test vorlegen muss. Einreisende aus Risikogebieten müssen sich. Von Philip Scupin. Laut Musterverordnung müssen Personen, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen, sich für 10 Tage in Quarantäne begeben. Doch das Coronavirus, das die Krankheit COVID-19 auslöst, ist neuartig und sorgt für Einschränkungen im Alltag. Personen mit Wohnsitz in Deutschland 4. Wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Sie sich direkt nach Ankunft nach Hause - oder in eine sonstige Beherbergung am Zielort - begeben und zehn Tage lang absondern (häusliche Quarantäne). Grundlage ist ein Beschluss der Ministerpräsidenten vom 27. Einreisende aus Risikogebieten müssen sich direkt nach Ankunft nach Hause oder an einen anderen geeigneten Ort begeben und sich dort 10 Tage lang in häuslicher Quarantäne aufhalten. Diese gelten aber nur, wenn die betreffende Person keine Covid-19-typischen Symptome aufweist. August 2020. In diesem Artikel schildern wir die Regelungen für Auslands-Reisen. Hinweis: Die Umsetzung der Quarantäneregelungen erfolgt durch Rechtsverordnungen der … Es müssen folgende Daten angegeben werden: Name, Adresse, … … Auf diese Regelungen haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwei-Test-Strategie: Einreisende aus Risikogebieten nach Deutschland werden verpflichtet, ein negatives Testergebnis bei der Einreise vorzulegen, das höchstens 48 Stunden alt ist. Vor der direkten Einreise aus einem Risikogebiet müssen Sie die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen und abschicken. Beachten Sie auch mögliche Ausnahmeregelungen zur Quarantänepflicht nach dem Recht Ihres Bundeslandes (insbesondere Durchreisende und Grenzpendler). Für zwingende geschäftliche Reisen in Risikogebiete können Ausnahmen von der Quarantänepflicht gelten. Nach aktuellem Situationsbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) überschreiten … November 2020 müssen Sie sich vor der Einreise nach Deutschland digital anmelden, wenn Sie sich bis zu zehn Tage davor in einem internationalen Risikogebiet aufgehalten haben. Sie ersetzt seit dem 8. Virusvarianten-Gebiet ist ein Staat oder eine Region außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für den oder die zum Zeitpunkt der Einreise nach Nordrhein-Westfalen ein besonders hohes Risiko für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 festgestellt wurde, weil in diesem Risikogebiet bestimmte Varianten des Coronavirus SARSCoV-2 verbreitet aufgetreten sind. Dazu rät das Auswärtige Amt*, die von den französischen Behörden vorgegebene Bescheinigung* (pdf) (ausgedruckt oder handschriftlich) mit sich zu führen. Coronaviren gibt es schon lange. Hiernach ist unter anderem in folgenden Gründen die Einreise gestattet: 1. Es ist möglich, die Quarantäne nach 5 Tagen durch einen negativen Coronatest zu verkürzen. Das Formular finden Sie beim Bundesgesundheitsministerium. Aber auch innerhalb Europas sind verschiedene Risikogebiete ausgewiesen. Seit dem 8. Quarantäne notwendig sind. Polen hat zur Eindämmung der Corona-Infektionen drastische Einschränkungen des Personenverkehrs verordnet. Die Einstufung als Risikogebiet basiert auf einer zweistufigen Bewertung. Die freiwerdenden Testkapazitäten sollen genutzt werden für mehr Tests in Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Ausnahme von der Quarantäne- und Testpflicht sind nach der Bundesregelung vorgesehen zum Beispiel für Transitreisende, Reisen in Nachbarländer von unter 24 Stunden, familiäre Besuche von bis zu 48 Stunden, für Berufspendler sowie Beschäftigte bestimmter Berufsgruppen wie beispielweise des Gesundheitswesens. Coronavirus-Pandemie: Regelungen für Einreisende aus Risikogebieten Bei Einreise aus einem ausgewiesenen Coronavirus-Risikogebiet im Ausland nach Deutschland besteht eine Pflicht zur Registrierung, Testung und Quarantäne. Bei Deutschlands direkten Nachbarländern gilt zum Stand 28. Vier Regionen in Deutschland knacken laut Robert-Koch-Institut (RKI) den Wert von 50 - sind derzeit „Risikogebiet“. Antigentests allerdings nur, wenn sie, verglichen mit einem PCR-Tests, eine ≥80% Sensitivität und ≥97% Spezifität erreichen. Auf den Seiten des Auswärtigen Amtes steht auch eine Ausfüllhilfe auf Deutsch* (pdf) zur Verfügung. Bis zu 5.000 Euro Bußgeld kann verhängt werden, wenn Sie trotz der Quarantänebestimmungen nach der Ein- oder Rückreise aus einem Risikogebiet Besuch empfangen, bis … Sofern Sie eine digitale Reiseanmeldung nicht vornehmen können, können Sie in Ausnahmefällen stattdessen eine Ersatzmittelung in Papierform ausfüllen. Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt auch in Deutschland wieder zu - besonders stark in einigen Großstädten. Zum 11. Das Testergebnis muss nach der Testung 10 Tage aufbewahrt sowie der zuständigen Behörde auf Verlangen unverzüglich vorgelegt werden. TRAVELBOOK hat den Überblick. Die Kosten dafür müssen Sie selbst tragen. Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich auf das Coronavirus testen lassen. Einreiseanmeldung vor Rückreise aus einem Corona-Risikogebiet Vor der direkten Einreise aus einem Risikogebiet müssen Sie die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen und abschicken. 3. Deshalb haben die Länder frühzeitig eine Pflicht zu einer 14-tägigen Quarantäne für Rückkehrer in Kraft gesetzt. Auf dieser Sonderseite fassen wir Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte zusammen. Wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage in einem ausgewiesenen Corona-Risikogebiet im Ausland aufgehalten haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, vor der Einreise nach Deutschland eine digitale Einreiseanmeldung auszufüllen.. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung, die Sie mitführen und bei einer Kontrolle durch das Beförderungsunternehmen und gegebenenfalls … Bei Verstoß gegen die genannten Pflichten zur Meldung, Testung, Nachweispflicht oder zur häuslichen Quarantäne können die zuständigen Behörden Bußgelder verhängen. Rückreise aus dem Urlaub: Quarantäne und Corona-Test bei Risikogebieten, Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte, 3G-Netze werden abgeschaltet – Achtung bei älteren Handys und Verträgen, Roam-Like-At-Home: So erhalten O2-Kunden von Telefonica Geld zurück, Trojaner Emotet zerstört – Betroffene werden benachrichtigt, Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2020/2021. Doch es gibt Ausnahmen. Doch es gibt Ausnahmen. Frankreich wird vom Robert-Koch-Institut (RKI) als Risikogebiet ausgewiesen. Es gibt kein Einreiseverbot. Berufspendler (Nachweise sollten mitgeführt werden) 5. Weitere Ausnahmen von der Quarantänepflicht können auf den Webseiten der einzelnen Bundesländer eingesehen werden. 1. in dem Sie sich aufhalten. Risikogebiete in Deutschland Gilt Quarantäne nach innerdeutschen Reisen? Dieser Test darf nicht älter als 48 Stunden sein und muss bei der Einreise vorliegen. Kleiner Grenzverkehr: weniger 24 Std. Bitte beachten Sie, dass eine Einreiseanmeldung erforderlich ist, andernfalls kann eine Beförderung zum Beispiel mit dem Flugzeug gar nicht erfolgen. Durchreisende durch Deutschland bei schnellstmöglichem Verlassen. Was ist ein Risikogebiet? Bitte legen Sie in diesem Fall das Schriftstück auf Verlangen dem Beförderer oder im Falle einer polizeilichen Grenzkontrolle den Beamten vor. Bahnverbindungen für den Personenverkehr nach Polen sind bis auf weiteres unterbrochen. Wir informieren über die aktuell geltenden Corona-Regeln. 2. Ob Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, können Sie einer Liste des RKI entnehmen, die laufend aktualisiert wird. Seit dem 15. Doch es gibt Ausnahmen. Für alle gilt eine Pflichtquarantäne von zehn Tagen – „freitesten“ kann man sich frühestens nach fünf Tagen. Rückkehr aus Risikogebieten: Quarantäne-Ausnahmen für Dienstreisende. Dieser Inhalt wurde von den Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Hessen für das Netzwerk der Verbraucherzentralen in Deutschland erstellt. Dezember 2020 werden die Kosten für den Corona-Test bei symptomfreien Einreisenden aus Risikogebieten nicht mehr übernommen. Was gilt wo? Dies geschieht per Online-Formular auf www.einreiseanmeldung.de , etwa übers Handy, Tablet oder Laptop. Durchreisende durch ein Risikogebiet ohne Zwischenaufenthalt. Sind Sie aus einem Risikogebiet (kein Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet) eingereist und haben Sie sich erst in Deutschland testen lassen, dann müssen Sie sich (vorbehaltlich landesrechtlicher Ausnahmen von der Quarantänepflicht) auf direktem Weg nach Hause oder in eine andere geeignete Unterkunft begeben und sich dort für mindestens zehn Tage isolieren. Auf www.einreiseanmeldung.de müssen Sie Reise- und Kontaktdaten angeben, die an die für Ihren Wohnort oder Aufenthaltsort zuständige Gesundheitsbehörde weitergeleitet werden. Wer aus einem ausländischen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit dem 8. Quarantäne-Regelung für Reisende aus Risikogebieten Mit dem höheren Reiseaufkommen steigt zugleich die Gefahr, dass Rückkehrer aus einem Risikogebiet das Ausbruchsgeschehen in Deutschland verstärken. November 2020. Reisen Sie nach Deutschland ein und haben sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten? Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, muss spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Nun hat die Bundesregierung die Regeln für Reiserückkehrer verschärft. Grundlage hierfür ist die Coronavirus-Testverordnung vom 30. Einige Fluggesellschaften setzen schon vor der Einreise ein negatives Testergebnis voraus. Informationen dazu finden Sie hier. Die Kosten werden nur übernommen, wenn Sie Symptome für Corona aufweisen. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt ein negatives Testergebnis vorliegt, besteht weiterhin die zehntägige Quarantänepflicht. Die Isolationszeit kann jedoch frühestens nach 5 Tagen durch ein weiteres, negatives Testergebnis beendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass Beherbergungsangebote im Freistaat Sachsen derzeit nur für Übernachtungen aus notwendigen beruflichen, sozialen und medizinischen Anlässen gestattet … Maßgeblich für Einreisende bleiben auch künftig weiterhin die Regelungen der jeweiligen Bundesländer. Hinweis: Die Umsetzung der Quarantäneregelungen erfolgt durch Rechtsverordnungen der Bundesländer. Bund und Länder haben deswegen heute einen Beschluss über … Rückkehrer müssen sich außerdem direkt beim zuständigen Ordnungsamt oder beim Gesundheitsamt melden und Bescheid geben, dass sie aus einem Risikogebiet zurückgekommen sind. In beiden Ländern verbreiten sich Mutationen des Coronavirus, die möglicherweise deutlich ansteckender sind. 5. Für alle Reisenden, die aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland zurückkehren, gelten … In Hessen gilt bereits seit einiger Zeit ein Beherbergungsverbot … im Risikogebiet bzw. Touristisch Reisende aus einem Risikogebiet sollen nur dann in einem Beherbungsbetrieb untergebracht werden dürfen, wenn sie einen negativen … in Deutschland. Regelungen für Ein- und Rückreisende Die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung stellt sicher, dass durch Einreisen aus Risikogebieten in die Bundesrepublik Deutschland nicht zusätzliche Impulse für das inländische Infektionsgeschehen geschaffen werden und neue Infektionsherde durch Ein- und Rückreisende entstehen. November 2020 vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. Alternativ kann auch eine Testung direkt nach der Einreise in Deutschland erfolgen. Mit unserem Newsletter informieren wir über Veröffentlichungen in unserem Ratgeber-Shop. Personen, die sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Hochrisikogebiet aufgehalten haben, müssen sich nun bereits vor der Einreise testen lassen. Den Test können Sie an entsprechenden Teststationen am Flughafen, Bahnhof oder anderen Knotenpunkten oder beim niedergelassenen Arzt durchführen lassen. Rückreise und Transit aus den Niederlanden nach Deutschland 30.12.2020 - Artikel Aktuell sind die gesamten Niederlande seitens des RKI der Bundesrepublik Deutschland als Risikogebiet eingestuft. Ab dem 11. Rückreisende aus … Für Einreisende in die Bundesrepublik Deutschland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 10 Tage vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, besteht gemäß den jeweiligen Quarantäneverordnungen der zuständigen Bundesländer, grundsätzlich eine Pflicht zur Absonderung (Quarantäne). Reiserückkehrer aus Nicht-Risikogebieten können sich freiwillig testen lassen. Grundsätzlich gilt die 10-tägige Quarantänepflicht. Informationen zu Reisen innerhalb von Deutschland finden Sie in unserem entsprechenden separaten Text. Bei einer Einreise ohne Test, muss unverzüglich nach der Einreise getestet werden. Bei Einreisen aus Hochinzidenzgebiete und Virusvarianten-Gebieten - zum Beispiel Großbritannien, Südafrika oder Brasilien - sind Reisende verpflichtet, sich bereits vor Antritt der Reise nach Deutschland testen zu lassen und ein negatives Testergebnis vorzulegen. Weiter heißt es: "Wenn Sie sich bei Ihrer Ein- oder Rückreise aus einem Risikogebiet nicht auf direktem Weg nach Hause oder eine andere geeignete Unterkunft begeben, drohen bis zu … Für zwingende geschäftliche Reisen in Risikogebiete können Ausnahmen von der Quarantänepflicht gelten. Seit dieser Woche müssen sich Reisende, die aus einem Corona-Risikogebiet zurück nach Deutschland kommen, in eine zehntägige Quarantäne begeben. Außerdem gibt es in dem meisten Bundesländern eine Testpflicht nach der Einreise. Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss ab Sonntag neue Regeln beachten. Danach müssen sich Urlaubsrückkehrer aus einem Risikogebiet, die unmittelbar vor ihrer Rückreise einen Test mit negativem Ergebnis durchgeführt haben nicht in Quarantäne, wenn Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Außerdem müssen auch Personen mit einer durch einen positiven Test nachgewiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 und deren Haushaltsangehörige sich selbständig in Quarantäne begeben. Danach müssen sich Urlaubsrückkehrer aus einem Risikogebiet, die unmittelbar vor ihrer Rückreise einen Test mit negativem Ergebnis durchgeführt haben nicht in Quarantäne, wenn Sie ersetzt seit dem 8. Sie können sich unter der Telefonnummer 116 117 oder im Internet unter www.116117.de informieren, wo Sie in Wohnortnähe einen Test machen können. Ausführliche Reise- und Sicherheitshinweise für Ihr Reiseland finden Sie außerdem hier. Sie kann von Nutzern digitaler Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone) weltweit unter folgender Internetseite abgerufen … Jeder, der aus einem Risikogebiet nach Deutschland reist, muss sich laut der neuen Quarantäneverordnungen vorab registrieren – nicht nur Flugurlauber, sondern auch Autofahrer und Busreisende. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19führt auch in Polen zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. 4. beruflicher Waren-Gütertransport (Straße, Schiene, Schiff und Flugzeug). Quarantäneregelungen Laut Musterverordnung müssen Personen, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen, sich für 10 Tage in Quarantäne begeben. Januar 2021 gilt außerdem die sog. Seit dieser Woche müssen sich Reisende, die aus einem Corona-Risikogebiet zurück nach Deutschland kommen, in eine zehntägige Quarantäne begeben. Wer aus einem Risikogebiet im Ausland heimkehrt, muss in Quarantäne. Es ist möglich, die Quarantäne nach 5 Tagen durch einen negativen Coronatest zu verkürzen. Wer sich beim Hausarzt testen lassen möchte, sollte unbedingt vorher dort anrufen. Zu den Risikogebieten gehören viele Länder außerhalb Europas wie die USA, Russland oder die Türkei. Besonders unter Beobachtung stehen international außerdem Großbritannien und Südafrika. Zudem müssen Sie sich sofort bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden. Für Einreisende in die Bundesrepublik Deutschland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 10 Tage vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, besteht gemäß den jeweiligen Quarantäneverordnungen der zuständigen Bundesländer eine Pflicht zur Absonderung. Ein Risikogebiet … Jeder, der aus einem Risikogebiet nach Deutschland reist, muss sich laut der neuen Quarantäneverordnungen vorab registrieren – nicht nur Flugurlauber, sondern auch Autofahrer und Busreisende. Aktuelle Informationen zur Einreise nach Deutschland finden Sie auf der Website des Bundesinnenministeriums unter sowie auf der Website der Bundespolizei. Die aktuelle Liste der Risikogebiete ist auf …