Der Name Oberfrauenwald geht auf das Frauenkloster Niedernburg in Passau zurück. Über seinen Gipfel verläuft die Landkreisgrenze zwischen Passau (dessen höchste Erhebung er ist) und Freyung-Grafenau. An der höchsten Stelle des Berges, Hochstein genannt, befindet sich ein markanter Granitfels mit Gipfelkreuz. Mit 1.048 m ist der Pröller der bekannteste Berg im Gebiet um St. Englmar und Kollnburg im Bayerischen Wald. Rauher Kulm Der 1.050 m hohe Berg befindet sich im Bernrieder Winkel im vorderen Bayerischen Wald, nördlich der Kreisstadt Deggendorf im Gemeindegebiet Bernried, direkt an der Grenze zum Landkreis Regen. Arber 1456 m – Rachel 1453 m – Lusen 1371 m – Falkenstein 1312 m – Osser 1293 m – Dreisesssel 1332 m – Hoher Bogen 1079 m – Pröller 1048 m. Orte & Städte im Bayerischen Wald – Reiseziele in Niederbayern & Oberpfalz Er befindet sich im Landkreis Cham, östlich von Bad Kötzting. Kreuzworträtsel-Hilfe ⇒ Berg im Bayerischen Wald (1370 m hoch) auf Woxikon.de Aussicht. Der Höhenzug setzt sich bis zum Arber fort.. Mit einer Höhe von 1.132,9 m ist der Große Riedelstein der höchste Gipfel des Bergrückens. Neben Wandermöglichkeiten gibt es eine 1.142 Meter lange Sesselbahn, 3 längere und 3 kürzere Schlepplifte mit 9 Skiabfahrten sowie eine Sommer- und Winterrodelbahn. Während der Vordere Bayerische Wald in den Gipfelregionen nur wenig über 1000 m erreicht (beispielsweise Brotjacklriegel 1016 m, Einödriegel 1121 m, Breitenauriegel 1114 m, Vogelsang 1022 m, Hirschenstein 1095 m und Pröller 1048 m), liegen die Gipfelregionen im Hinteren Bayerischen Wald häufig über 1.300 bis 1.400 m (Plöckenstein 1378 m, Dreisesselberg 1333 m, Lusen 1371 m, Rachel … Ahornriegel (1.050 m): Auf diesen Gipfel (Skigebiet an den Nordhängen), führt die längste Doppelsesselbahn des Bayerischen Waldes. Der Kaitersberg ist ein bis zu 1.133 m hoher Bergkamm im Bayerischen Wald. Der Hirschenstein ist ein 1095 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald auf dem Grenzgebiet der Gemeinde Achslach im Landkreis Regen und der Gemeinden Schwarzach und Sankt Englmar im Landkreis Straubing-Bogen, dessen höchste Erhebung er ist. Foto: High Contrast, CC BY 3.0 de. Besonders markant ist seine Gipfelregion, in der sich zahlreiche Granitblöcke befinden, die … Der Große Falkenstein ist ein 1315 Meter hoher Berg im Bayerischen Wald, etwa fünf Kilometer südöstlich von Bayerisch Eisenstein im Falkenstein-Rachel-Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald. Der Große Rachel ist mit 1453 m über NN der zweitgrößte Berg im Bayerischen Wald nach dem nur drei Meter höherem Großen Arber und die höchste Erhebung im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Dreisesselberg ist ein 1.333m hoher Berg, der im Bayerischen Wald liegt. Geißkopf Der Geißkopf ist ein 1097,4 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald. Im Gipfelbereich des von Buchenwäldern bewachsenen Berges befindet sich ein steinerner Aussichtsturm. Das Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen , bietet im Sommer wie im Winter diverse Freizeitmöglichkeiten an. Das einst … Der Oberfrauenwald ist ein 947,7 m hoher bewaldeter Berg im südlichen Bayerischen Wald zwischen den Städten Waldkirchen und Hauzenberg. Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für Berg im Bayerischen Wald (1370 m hoch) mit 5 Buchstaben. Im Sommer können mit der Sesselbahn auch Mountainbikes transportiert werden, 12 Abfahrten im Bikepark stehen zur Verfügung. Der Dreisesselberg ist ein 1333 m ü. NN hoher Berg im Bayerischen Wald.