Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg. der jahrtausendturm magdeburg Technikgeschichte turmhoch erstaunlich Dieser Turm hat es in sich: Vom Faustkeil bis zum Röntgenteleskop, von der Höhlenmalerei zur Computertomografie – was die Menschheit in den letzten 6.000 Jahren technisch bewegt hat – hier wird es lebendig. Es können dann Zeichen selbst eingestellt werden... Auf der Karte anzeigen. Alle drei Eingänge können vorerst bis einschließlich Donnerstag 30.04.2020, genutzt werden. | Jahrtausendturm Di | 08.10. Südlich von ihm liegt das Nautika und im Osten der Herrenkrugpark. Der Jahrtausendturm liegt an der Elbe im Elbauenpark und war Teil der BuGa 1999. | Jahrtausendturm Mo | 07.10. BUNTER HERBST-FERIENSPAß im #Jahrtausenturm und im Elbauenpark Magdeburg Täglich alle Attraktionen geöffnet und an den Wochentagen um 15:00 Uhr immer eine #kostenfreie #Entdeckungstour für unsere #Ferienkinder: Fr | 04.10. Magdeburg l Der Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg ist zwar für Besucher derzeit geschlossen, doch auch hinter verschlossenen Türen fällt nach wie vor jede Menge Arbeit für das Team um Museumsleiterin Katja Kraski-Küster an. Genießt die ElbauenZip-Seilrutsche am Jahrtausendturm oder bucht individuelle Zusatzleistungen, wie Helmkamera oder Grillplatz, um euren Besuch noch unvergesslicher zu gestalten. Neben den stetigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten soll der Jahrtausendturm auch endlich im digitalen Zeitalter ankommen. Zwischen 9 bis 18 Uhr täglich sind alle Magdeburgerinnen und Magdeburger auf den weitläufigen Wiesen und den von Blumen umrahmten Spazierwegen herzlich willkommen. Station Nr. Auch wenn sich die Sonne etwas rar macht, ist ein Spaziergang entlang unserer Tulpenschau bestimmt eine gelungene Abwechslung. August // „Schlauster Turm der Welt“ lädt an Wochenenden und Feiertagen zum Schauen, Staunen und Experimentieren einDer Jahrtausendturm im Elbauenpark wird während der bevorstehenden Bauarbeiten an den Wochenenden und Feiertagen für … Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg . Der Elbauenpark Magdeburg ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet

Der Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg Der Jahrtausendturm bleibt von April bis Oktober 2020 corona-bedingt geschlossen! Der Elbauenpark Magdeburg darf auch nach Ostern geöffnet bleiben. Montags sind alle unsere Attraktionen geschlossen. ... Für Besucher ist die Station an diesen Terminen geöffnet. 12 Der Jahrtausendturm ist in der Hauptsaison von April bis Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet. | Jahrtausendturm Di | 08.10. Mit dem Pkw aus Norden, Westen oder Süden her kommend fahren Sie am besten den Magdeburger Ring bis "Cityring Nord" und dann die B1 nach Osten (Elbauenpark), unter dem Uniplatz hindurch und über die Jerusalembrücke … Im Kletterpark Magdeburg steht das Klettern zwar im Mittelpunkt, ist aber dennoch nur ein Teil unserer Leistungen. Bei uns steppt zwar nicht der Bär, aber unser Damwild kann dafür fleißig mit den Ohren wackeln... Heute ist der Park noch einmal bis 18 Uhr geöffnet. Der Einlass endet um 17:30 Uhr. | Jahrtausendturm Mo | 07.10. Der Jahrtausendturm wurde als architektonische und inhaltliche Meisterleistung für die Bundesgartenschau 1999 errichtet.Das künstlerische Gesamtkonzept dieses einzigartigen, 60 Meter hohen Bauwerks in Holz-Leimbinder-Konstruktion mit einer integrierten Ausstellung über 6.000 Jahre Entwicklung von Mensch und Technik, stammt von dem Schweizer Bildhauer … Blick von der Johanniskirche (Station 14) in Richtung Süden mit Elbe und Dom. An Feiertagen und Ferientagen des Landes Sachsen-Anhalt sind die … Bereits einfache Maßnahmen können helfen, eine Übertragung und Verbreitung des Corona-Virus zu erschweren. BUNTER HERBST-FERIENSPAß im #Jahrtausenturm und im Elbauenpark Magdeburg Täglich alle Attraktionen geöffnet und an den Wochentagen um 15:00 Uhr immer eine #kostenfreie #Entdeckungstour für unsere #Ferienkinder: Fr | 04.10. Jahrtausendturm in der Bauzeit an Wochenenden geöffnetRampensanierung beginnt am 17.